achtsame Walderlebnisse
Weiterbildung Onlinekurs "Wald und Waldbaden als Gesundheitsbooster"

Weiterbildung Onlinekurs

„Wald & Waldbaden als Gesundheitsbooster“

Lerne die gesundheitlichen Aspekte des Waldes sowie des Waldbadens kennen und erhalte effektive Waldbaden Übungen für dich Selbst und auch für deine Gäste.

Geht es dir auch so?

  • Du möchtest erfahren, warum du beim Waldbaden so eine tiefe Erholung verspürst…
  • Du suchst nach neuen Impulsen und Expertentricks, den Wald mit all deinen Sinnen wahrzunehmen…
  • Du willst Fragen zu den gesundheitlichen Effekten des Waldes und des Waldbaden beantworten können…
  • Du weißt, dass du mit mehr Wissen Unsicherheiten los lassen kannst und tiefer in die Erholung eintauchst…
  • Du möchtest gezielt Entspannung für deine einzelnen Sinne mit dem Wald erfahren…
  • Du willst deine Teilnehmer in eine tiefe Erholung bei deiner Wald Veranstaltung anleiten…

Dann habe ich genau das Richtige für dich:

 

Ich bin Katharina, Expertin & Hochschuldozentin für Waldbaden, und helfe dir, die gesundheitlichen Aspekte vom Wald und Waldbaden auf unseren Körper und unsere Psyche zu verstehen sowie mithilfe von effektiven Waldbaden Übungen eine tiefe und wohltuende Erholung für dich und deine Gäste anzuleiten.

Mit dem Weiterbildung Onlinekurs „Wald & Waldbaden als Gesundheitsbooster“ kannst du:

  • Waldbaden gezielt für eine tiefe und wohltuende Erholung für dich und deine Teilnehmer anwenden.
  • deinen Teilnehmern verständlich erklären, warum Waldbaden und der Wald so einen gesundheitlichen Effekt auf z.B.
    • die Senkung des Blutdrucks,
    • den Abbau von Stress,
    • die Verbesserung der Immunabwehr,
    • die Steigerung des Wohlbefindens und 
    • einen tieferen Ruhepol hat.
  • mit abwechslungsreichen Waldbaden Übungen alle Sinne von dir und deinen Teilnehmern wecken.
  • mithilfe des Insiderwissen die gesundheitlichen Effekte auf den Körper und die Psyche für dich und deine Teilnehmer erhöhen.
  • auch schwierige Teilnehmer abholen und in eine tiefe Erholung anleiten.
Weiterbildung Onlinekurs "Wald und Waldbaden als Gesundheitsbooster"
Ich habe mich mit dem Begriff Waldbaden sehr schwer getan. Die esoterische Richtung und das Umarmen mit Bäumen um Energie zu spüren, war nie mein Weg. Bei Katharina Nathe habe ich meinen Weg des Waldbadens finden können und sehr viel dazu gelernt. Der Wald ist und war für mich seit meiner Kindheit immer da und ein besonderer, regenerativer Ort. Ein Element, welches tief mit meinem Leben verwoben ist. Liebe Menschen haben mich bestätigt und bekräftigt das Thema „Waldbaden“ mit in meine Angebote aufzunehmen. Ein Versuch ist es Wert, dachte ich mir und habe mich vorsichtig an das Thema herangetastet. Zuerst waren es Fachbücher, diverse Literatur und Gespräche. Auf Facebook abonnierte ich Waldbadengruppen. Hier bin ich auf Katharina gestoßen. Sie hat mir mit viel Engagement, Einfühlungsvermögen und Kompetenz geholfen. Nach erfolgreicher und spannender Teilnahme an ihrem Seminar „Wald & Waldbaden als Gesundheitsbooster“ habe ich mich sofort für das „Waldbaden Basisseminar“ angemeldet. Wenn du auf der Suche nach einer guten Dozentin bist, bist du bei ihr gut aufgehoben!
Annette Liebscher

Das erwartet dich beim Weiterbildung Onlinekurs „Wald & Waldbaden als Gesundheitsbooster“:

8 Stunden Videomaterial zu diesen 4 Gesundheitsthemen:

1. Modul – Stress:

  • Wovon ist Stress abhängig,
  • wie reagiert dein Körper bei Stress und
  • welche gesundheitlichen Folgen hat dieser auf dich.

2. Modul – Erholung:

  • Wovon ist Erholung abhängig,
  • wie reagiert deine Körper bei einer wohltuenden Erholung und
  • welche Faktoren müssen für eine gesundheitsfördernde Erholung erfüllt sein.

3. Modul – Wald:

  • Warum findest du im Wald eine tiefe und wohltuende Erholung sowie innere Ruhe,
  • wie wirkt der Wald auf deine Sinneswahrnehmungen,
  • welchen gesundheitlichen Effekt hat dies auf deinen Körper und deine Psyche und
  • warum haben die verschiedenen Waldbestände eine unterschiedliche Wirkung auf dein Wohlbefinden.

4. Modul – Waldbaden:

  • Wie wird Waldbaden zu einer gesundheitsfördernden Erholung,
  • worauf musst du bei der Anleitung von Waldbaden Übungen achten,
  • welche Besonderheiten steckt hinter jedem deiner Sinne,
  • mit welchen Waldbaden Übungen kannst du explizit die Sinneswahrnehmung schulen,
  • wie gehst du mit schwierigen Teilnehmern um und
  • wie nutzt du die Waldeffekte für eine tiefe und wohltuende Erholung.
Waldbaden Weiterbildung Onlinekurs "Wald und Waldbaden als Gesundheitsbooster"
Endlich komme ich dazu mir die Aufzeichnungen anzuschauen und bin so begeistert!
Du erklärst so großartig, die Hormongeschichten habe ich schon zum X-ten Mal gehört und diesmal, dank Dir, tatsächlich verstanden.
Du verstehst es, Deine Schulungen so lebhaft und mit ganz viel positiver Energie zu geben. Die Aufzeichnungen sind unglaublich kurzweilig und spannend.
Ich bin wirklich von Herzen glücklich darüber, den Kurs bei Dir gebucht zu haben!
Vielen herzlichen Dank für alles! Du sprudelst so vor Liebe zum Waldbaden, das spürt man in jedem einzelnen Deiner Sätze und das steckt an. 😉
Cathrin Müller

Qigong-Dozentin, Ernährungsberaterin nach TCM, Mentaltrainerin, Psychologische Beraterin

Kursfeedback von Annett Buchheim zum Weiterbildung Onlinekurs „Wald & Waldbaden als Gesundheitsbooster“

Deine Investition in dein Fachwissen:

Bei dem Weiterbildung Onlinekurs handelt es sich um Umsatzsteuer befreite Leistung nach §4 Nr. 21 a. bb. (UStG), da es auch das 1. Modul der Ausbildung ist und diese zur Ausübung des Berufs „Kursleiter/in Waldbaden“ anerkannt ist.
(Bescheinigung von der Regierung von Oberbayern, gilt länderübergreifend)

Ablauf des Weiterbildung Selbstlern-Onlinekurs „Wald & Waldbaden als Gesundheitsbooster“:

  • Nach dem Erwerb bekommst du direkt deinen Link zum Kurs und kannst starten!
  • Du hast 1 Jahr lang Zugriff auf alle Videos und kannst diese in der Zeit so oft schauen, wie du möchtest.
  • Dementsprechend kannst du alles in deinem Lerntempo durchgehen.
  • Die Präsentationsunterlagen stehen dir zum Herunterladen zur Verfügung.
  • Sobald du alle Module durch hast, schicken wir dir die Teilnahmebescheinigung per Mail zu.
„Zum Seminar bin ich durch einen „wunderbaren Zufall“ gekommen, als ich nach Informationen zum Waldbaden gesucht habe. Ich denke, dass das Angebot nicht nur für erfahrene Kursleiter/-innen geeignet ist, sondern eigentlich für alle, die Ruhe und Erholung in der Natur suchen und an den gesundheitlichen Aspekte des Waldbadens interessiert sind. Die Atmosphäre des Kurses war sehr herzlich und die Inhalte wurden sehr professionell und ansprechend vorgetragen. Es entstand dadurch eine richtige „Community“. Mir persönlich hat das Seminar dabei geholfen, besser zu verstehen, warum durch die Aufenthalte im Wald der Geist und die Psyche zur Ruhe kommen und auch das körperliche Wohlbefinden gestärkt werden. Obwohl ich evangelische Theologie studiert habe, war mir das achtsamkeitsorientierte Waldbaden (im Sinne einer meditativen Übung) praktisch neu. Ich möchte die gewonnenen Erfahrungen nutzen, um seelsorgerliche Angebote mit dem Waldbaden zu verbinden. Ich war sehr gerne mit dabei und freue mich auf die weiteren Angebote.“

Kundenfeedback Thomas Herrmann
Pfarrer, Teilnehmer des Live Onlinekurses „Wald & Waldbaden als Gesundheitsbooster“

„Das Waldbaden Seminar mit Katharina war für mich die Bestätigung, dass ich bereits schon vorher intuitiv alles richtig gemacht habe. Der Wald war und ist jetzt erst recht der Ort, der mir Kraft und Wohlgefühl schenkt, aber auch meine Gedanken wieder in Balance bringt. Das Stress, der länger als drei Tage andauert – und egal ob der Stress real ist oder nicht – z.B. den Blutdruck erhöht, Muskeln sich anspannen oder unser Schlaf nicht mehr erholsam ist, das wissen wir eigentlich alle. Doch was tun wir „modernen Menschen“ oft ….. wir setzen uns vor ein Medium und glauben, dass wir uns so vom Stress des Alltags zu erholen. Leider ist das nicht so! Das weiß ich nun – dank des theoretischen Hintergrundwissens – in dem sehr liebevoll geleiteten Waldbaden Seminars von Katharina. Gerade in meiner persönlich sehr schweren Lebensphase ist das Wissen um die wohltuende Wirkung des Waldes essenziell! ….. und so weiß ich, dass ich mit der Unterstützung des Waldes meine Probleme positiv angehen kann!!!
Ich freue mich meine Erfahrungen bald an viele Menschen in Form von Achtsamkeit im Wald mit Yoga zu verbinden. Danke, Danke, Danke!“

Kundenfeedback Irene

Der Weiterbildung Onlinekurs „Wald & Waldbaden als Gesundheitsbooster“ ist

perfekt für dich, wenn du …

  • interessiert an Waldbaden bist und erfahren möchtest, warum Waldbaden dein körperliches Wohlbefinden stärkt.
  • gerne Waldbaden Veranstaltungen durchführen möchtest als Einsteigerkurs.
  • bereits ein paar Waldbaden Veranstaltungen durchgeführt hast.
  • die Möglichkeit haben willst, dich auch noch zum zertifizierten Kursleiter Waldbaden ausbilden zu lassen.
  • bereits eine Ausbildung als Wanderführer/in, Ranger, Wildkräuter Kursleiter/in usw. hast und dein Wald-Angebot gesundheitsfördernder gestalten möchtest.
  • bereits eine Ausbildung als Coach, Trauerbegleiter/in, Pädagoge/in usw. hast und das Waldbaden in deine Arbeit integrieren willst.
  • Interesse an medizinischen Zusammenhänge hast.
  • erfahren willst, warum der Wald und das Waldbaden deiner Gesundheit so gut tut.
  • neugierig bist.

UND: Der Weiterbildung Onlinekurs „Wald & Waldbaden als Gesundheitsbooster“ ist auch das 1. Modul der zertifizierten Ausbildung zum Kursleiter/in Waldbaden!

Wenn du willst, kannst du nach dem Kurs weiter machen und dich so Schritt für Schritt zum zertifizierten Kursleiter/in Waldbaden ausbilden lassen. Du verlierst damit keine Zeit und musst nichts doppelt machen und zahlen!

Hier findest du mehr Infos zur zertifizierten Ausbildung zum Kursleiter/in Waldbaden, die sowohl in Arnsberg (Sauerland) als auch im Kloster Plankstetten (bei Nürnberg) stattfindet. Die Ausbildung umfasst 80 Stunden Praxis, 33 Stunden Theorie & 2 organisierte Waldbaden Test-Veranstaltungen:

https://achtsamewalderlebnisse.de/ausbildung-kursleiter-waldbaden/

Du kannst die Ausbildung zum vergünstigten Gesamtpreis buchen oder jedes Modul einzeln. So, wie es für dich stimmig ist!

Zertifikat Waldbaden Kursleiter/in von achtsame Walderlebnsise

Partner

Deutscher Jagdverband empfiehlt die Ausbildung.

Der Deutsche Jagdverband empfiehlt den DJV-Naturpädagogen die 2-modulare Ausbildung zum zertifizierten Kursleiter/in Waldbaden.

Benediktinerabtei Plankstetten

Die Ausbildung zum zertifizierten Kursleiter/in Waldbaden ist offiziell Bestandteil des "Zentrum der Schöpfungsspiritualität" des Benediktinerabtei Plankstetten in Zusammenarbeit mit dem Bistum Eichstätt.

Es war mein erster Onlinekurs und ich muss sagen, er hat mir ganz viel Spaß gemacht.
Katharina ist eine sehr freundliche und vor allem äußerst kompetente Kursleiterin. Sie hat mir ganz viel neues Wissen vermitteln können. Dabei ließ Katharina auch ihre eigenen Erfahrungen aus ihrer Waldbadenarbeit einfließen und so war für mich das Neue besser nachvollziehbar.
Der Kurs besitzt einen gut durchdachten chronologischen Aufbau. Katharina hat durch ihre offene Persönlichkeit und die Art und Weise, wie sie den Kurs gestaltete, es mir nie langweilig werden lassen. Immer wieder verblüffte sie mich mit neuen Fakten. Auf Fragen von uns Kursteilnehmern, die wir jederzeit stellen durften, konnte Katharina immer eine fachkundige Antwort geben.
Von mir bekommt Katharina ein klares Ja für die Weiterempfehlung.
Annett Buchheim

aus Zella-Mehlis im Thüringer Wald, Teilnehmerin des Live Onlinekurses "Wald & Waldbaden als Gesundheitsbooster"

Warum bist du bei mir richtig aufgehoben?

Ich bin Katharina Nathe, Hochschuldozentin für Waldbaden, und helfe dir, die gesundheitlichen Aspekte vom Wald und Waldbaden auf unseren Körper und unsere Psyche zu verstehen und diese an deine Gäste zu vermitteln. Vor 5 Jahren habe ich den Wald, das Waldbaden und das Wandern für meine Gesundheit und für meine Leichtigkeit im Leben entdeckt. Um zu verstehen, warum der Wald mir so gut tut, habe ich mich als Wanderführerin und als hochschulzertifizierte Waldachtsamkeitstrainerin ausbilden lassen.

Mit meinen Ausbildungen habe ich fundiertes Hintergrundwissen erlangt. Nun verstehe ich, warum Waldbaden mir und auch dir so gut tut. Der Wald bietet dir einen einzigartigen Erholungsort, an dem du wirklich Abstand findest und dein Körper tatsächlich Stress abbaut. Das bedeutet, du bekommst einen Energieschub und dein Kopf ist frei von blockierenden Gedanken. Wie du dies an deine Gäste weitergeben kannst? Das zeige ich dir bei diesem Weiterbildung Onlinekurs „Wald & Waldbaden als Gesundheitsbooster“.

Ich freue mich dich kennenzulernen.

Deine Katharina

Fotocredits:
pixabay.com / ID: 5207337