Planung und Umsetzung deines eigenen Retreats - achtsame Walderlebnisse

Selbstlernkurs

„Organisation & Umsetzung deines eigenen Retreat“

Erfahre, wie du dein Retreat planst und was du dabei sowohl rechtlich als auch organisatorisch beachten solltest.

 

>buchbar in Kürze< 

>Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die sehr gerne ihr eigenes Retreat umsetzen möchten, dass ihre Wunschkunden anspricht, sei es mit Waldbaden- oder Yoga-Einheiten, Wanderungen, Coaching- sowie andere Achtsamkeitselementen.<

Ich fand den Workshop richtig cool und kompakt. Ich mag die Fülle der Informationen, und ich finde, du bringst auch bei den schwierigen Themen eine schöne Leichtigkeit rein. Ich habe jetzt Handouts und Workbooks an der Hand, wo ich weiß, hier kann ich nochmal nachlesen und mich noch tiefer einarbeiten. Und ich nehme deine Leichtigkeit, deine Freude mit. Du brennst so dafür, auf eine positive Art und Weise. Das ist bei mir angekommen. Ein ganz großes Dankeschön.
Marina (Teilnehmerin 2024)

Du möchtest sehr gerne dein eigenes Retreat umsetzen, aber weiß nicht …?

  • … wie du dieses planen sollst?
  • … was du nach dem europäischen Reiserecht darfst?
  • … wo du starten sollst?
  • … wie du deinen Wunschkunden erreichst?
  • … worauf es bei einem abwechslungsreichen Programm ankommt?
  • … wie du den passenden Ort findest?
  • … welcher Schritt als erstes Sinn macht?

Dann habe ich genau das Richtige für dich:

 

Ich bin Katharina, Expertin für Waldbaden & Naturcoaching sowie erfolgreiche Wald-Selbstständige, und begleite dich mit Leichtigkeit und Freude zu deinem eigenen Retreat. Profitiere von meinen Retreats-Erfahrungen und wiederhole nicht meine Fehler.

Mit den Infos der Selbsternvideos kannst du folgende Fragen beantworten:

  • Wie finde ich den richtigen Ort?
  • Mit welchen Inhalten will ich das Retreat gestalten?
  • Wo kann ich mein Retreat überall bewerben?
  • Zu welchem Preis kann ich mein Retreat anbieten?
  • Was muss ich bezüglich des europäischen Reiserechtes beachten?
  • Wie gehe ich Schritt für Schritt bei der Umsetzung vor?
  • Welche Haftpflichtversicherung benötige ich?
  • Brauche ich einen Gestattungsvertrag? Wenn ja, wie organisiere ich diesen?
  • Wen (Wunschkunde) möchte ich mit meinem Retreat ansprechen?
Ausbildung Waldbaden Kursleiter bei achtsame Walderlebnisse
Ich bin sehr inspiriert und fühle mich startklar. Der Workshop ist genau das, was ich gebraucht habe. Schon lange schwirrt mir die Idee meines Retreats im Kopf herum, aber ich wusste überhaupt nicht: wie packe ich es an, wo starte ich und mit was? Nun habe ich einen sehr guten und strukturieren Fahrplan. Ich bin mega begeistert von den Handouts, den Erfahrungen, die du mit uns geteilt hast und dem individuellen und wertschätzenden Austausch von Ideen. Das ist wirklich sehr wertvoll und ich bin sehr dankbar, dass ich mich angemeldet habe. Ich freue mich jetzt darauf, mein Retreat, von dem ich schon so lange träume, nun anzugehen und langfristig auch noch weitere zu planen. Danke, Katharina
Anette (Teilnehmerin 2023)

Das erwartet dich bei den Selbstlernvideos „Organisation & Umsetzung deines eigenen Retreats“:

  • Findung des richtigen Retreat Ortes
  • Erstellung des Programms
  • Marketingmöglichkeiten
  • Preisfindung
  • Reiserecht
  • Stornobedingungen
  • Umsetzungsplan

Als Bonus für dich gibt es noch dazu die folgenden Selbstlernvideos:

  • Haftpflichtversicherung
  • Gestattungsvertrag
  • Visualisierung deines Wunschkunden
Organisiere dein eigenes Retreat - achtsame Walderlebnisse
Vielen lieben Dank für deinen tollen Workshop. Ich fand ihn super. Er war hervorragend strukturiert, verständlich und anschaulich gestaltet. Ich habe umfangreiches wertvolles Wissen daraus mitgenommen und weiß jetzt, wie ich ein Retreat plane, umsetze und auf was ich aufpassen muss. Du hast mit viel Herz und sehr sympathisch die Videos aufgezeichnet und die Live-Online-Treffen gestaltet und gehalten. Ich danke dir ganz herzlich dafür.
Agnes (Teilnehmerin 2024)

Ich habe viel mehr Infos bekommen, als ich ursprünglich erwartet habe – auf verschiedenen Ebenen. Es ging nicht ausschließlich um das Thema Retreat, sondern auch um den Gestattungsvertrag, Sicherheit im Wald und vieles mehr. DUnd ich freue mich, dass ich die Unterlagen alle herunterladen konnte – es ist sehr hilfreich, wenn man sie vorliegen hat und nicht nur einmal durchspricht. Und du hast eine ganz tolle Art an dir – sehr ruhig und informativ. Ich bin total glücklich und begeistert von diesem tollen Workshop! Vielen lieben Dank
Steffi (Teilnehmerin 2024)

Der Workshop ist hoch interessant. Ich habe gar nicht gedacht, dass ich bei der Organisation eines Retreats so viel zu beachten ist. Wir hatten eine sehr schöne Gesprächsrunde, in der wir Ideen austauschen konnten und ich bin gut gefüllt mit Informationen. Ich danke dir für diesen tollen Workshop.
Elke (Teilnehmerin 2023)

Ablauf des Selbstlernkurses „Organisation & Umsetzung deines eigenen Retreats“:

  • Die Selbstlernvideos stehen dir sofort bei ablefy zur Verfügung.
  • Handouts erhältst du zum Herunterladen.
  • Der geschlossene Mitgliederbereich steht dir bei ablefy für 4 Monate zur Verfügung.

Warum bist du bei mir so gut aufgehoben?

Ich bin Katharina Nathe erfolgreich selbstständig sowie glücklich mit meinem eigenem Waldbusiness. Dabei habe ich auch jede Höhen und Tiefen durchlebt, die jeder beim Thema Selbstständigkeit hat und bei der Gestaltung seines Business.

Ein eigenes Retreat umzusetzen, war für mich immer ein Traum. Noch jetzt bekomme ich Gänsehaut, wenn ich daran zurück denke, wie es war, als er in Erfüllung ging. Über mehrere Tage die Teilnehmer achtsam zu begleiten, individuelle Impulse mit geben zu können und tiefe Gespräche zu führen. Mit Dankbarkeit, Freude und Tränen in den Augen bin ich nach Hause gefahren. Ich war berührt und bin es immer noch, wenn ich wieder zu einem Retreat fahre.

Katharina Nathe von achtsame Walderlebnisse bei der Loslassenchallenge
Die ersten zwei Retreats konnten nicht stattfinden, denn ich war komplett verplant. Das europäische Reiserecht hat mich ausgebremst und das Marketing bin ich viel zu spät angegangen. Die Umsetzung hat mir viel Nerven gekostet. Dies kann dir mithilfe des Selbstlernkurses erspart bleiben. Anhand der Vielzahl an Infos kannst du dich strukturieren und bei organisatorischen Herausforderungen einen kühlen Kopf bewahren, sodass du deinem eigenen Retreat mit Freude entgegenfiebern kannst.

Deine Katharina