
Blogartikel „Wie schütze ich mich vor Zecken & Lyme-Borreliose“
Interview mit Zecken-Forscherin Dr. Dania Richter
>Erfahre wo sich die Zecke aufhält, wie du sie entfernst und welche Anzeichen eine Lyme-Borreliose hat<
Wie ich dir helfen kann, mit Waldbaden vom Alltag abzuschalten, zurück in deine innere Ruhe zu finden und neue Energien zu tanken:
Waldbaden Termine 2022
„DEINE Kraft- & Erholungszeit“
in München & Herrsching
Finde deine innere Ruhe und stärke deine Naturverbundenheit. Schenke dir eine Auszeit vom Trubel.
Baummeditation als Audiodatei
Tauche in den Wald ein und finde in der Alltagshektik Entspannung, ob in deiner Mittagspause, Zuhause oder in deinem Lieblingswald.
In Liebe,
Carola
Bilde dich 2023 zum zertifizierten „Kursleiter/in Waldbaden“ aus:
zertifizierte Ausbildung
„Kursleiter/in Waldbaden“
Du willst Waldbaden zur Gesundheitsförderung anbieten? Du willst praxisorientiert lernen, wie du deine Waldbaden Veranstaltung planst und durchführst? Du möchtest während der Veranstaltung auf DEINE Intuition hören und DEINE Impulse umsetzen? Dann sei dabei.
Unser Weiterbildungsangebot:
Weiterbildung Live-Online
„Trauern im Wald begleiten“
Sei Trauernden eine Stütze und grenze dich selbst behutsam ab. Ein Kooperationsprojekt mit Alexandra Kossowski
Weiterbildung Onlinekurs
„Wald & Waldbaden als Gesundheitsbooster“
Lerne die gesundheitlichen Aspekte des Waldes sowie des Waldbadens und erfahre, wie du mit Waldbaden Übungen den gesundheitlichen Effekt intensivierst und ggfs. an deine Gäste vermittelst.
Waldbaden hat nachweislich positive Effekte auf deine Gesundheit!
Hier eine kleine Übersicht:
- Senkung des Blutdrucks (Vgl. Ideno et al, 2017)
- Verminderung von Stress (Vgl. Corazon et al, 2019)
- Verbesserte Immunabwehr (Vgl. Li, 2010)
- Steigerung des Wohlbefindens (Vgl. White et al, 2019)
- Tieferer Ruhepol (Vgl. Li et al, 2014)
Der Blog von achtsame Walderlebnisse
Wie schütze ich mich vor Zecken & Lyme-Borreliose?
Wie du dich beim Waldbaden richtig vor Zecken und Lyme-Borreliose schützt: Interview Teil 2 mit Zecken-Forscherin Dr. Dania Richter Im zweiten Teil der Interviewreihe erklärt Zecken-Expertin Dr. Dania Richter, wie du dich richtig vor Zecken, v.a. dem Gemeinen...
Alles über Zecken
Alles über Zecken beim Waldbaden: Interview mit Zecken-Forscherin Dr. Dania Richter Die Zecke ist einer der größten Gegner des Waldbadens. Denn auch wenn sie so klein ist, haben viele Menschen Angst vor diesem wundersamen Parasiten. Mit Wissen haben wir die...
Nachhaltigkeit im Wald
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Menschen und den Wald Mit Umweltingenieurin Laura Bodden habe ich mich darüber unterhalten, warum Nachhaltigkeit eigentlich im Wald entstand. Denn schon unsere Vorfahren wussten, wie wichtig dieser Naturraum als Ressource für...
Es war faszinierend, wie mich die konkreten Waldbadeübungen bei mir selber ankommen ließen. Und Katharina hat mir den theoretischen Hntergrund rund um das Thema Stressabbau und Resilienz sehr klar und ausführlich und ganz konkret für mich vermittelt, das war ziemlich besonders.
Ich kann jetzt schon sagen, dass ich manch schwieriger Situation inzwischen mit mehr Leichtigkeit begegnen kann. Ich erkenne viel besser und schneller, was gerade wirklich wichtig für mich ist.
Mit ihrer sympathischen Art und den vielen Waldbaden Anleitungen, Handouts sowie Workbooks fühlte ich mich von Katharina sehr umsorgt.
Vielen herzlichen Dank!
„In der Natur ist uns alles gegeben, was wir zum Schutz und zur Erhaltung der Gesundheit brauchen.“
(Alfred Vogel (1902-1996))
Hallo, ich bin Katharina.
Es geht nicht darum, ein stressfreies Leben zu erschaffen oder dich irgendwie von Wellness-Tag zu Wellness-Tag zu hangeln. Mit Waldbaden kannst du tiefe Erholung erfahren. Du lernst deine Bedürfnisse wahrzunehmen und rechtzeitig für dich zu sorgen, so dass du langfristig wieder ein leichtes und gesundes Leben voller Energie führen kannst.
Mit Waldbaden schulst du deine körperliche Wahrnehmung.
Du lernst deine Stressorgane kennen und wirst verstehen, welche Signale dein Körper dir sendet, wenn es zu viel wird und du eine Pause einlegen solltest, um dich zu erholen.
Waldbaden bringt dich zurück in deine Sinne.
Über deine Sinne kannst du dich im jetzigen Moment verankern und beginnst dich wieder selbst zu spüren. Du erkennst, wie es dir geht und du wirst wissen, was du brauchst. Der Wald bietet dir eine Vielfalt an Entdeckungsmöglichkeiten, um deine Wahrnehmung zu schulen.

Auch die physischen Gegebenheiten des Waldes unterstützen deine Gesundheit. Die Grüntöne, der Waldduft und die Stille steigern dein Wohlbefinden und fördern deine Erholung. Du atmest zudem gesundheitsfördernde Terpene ein, die dein Immunsystem stärken.
Waldbaden hat nachweislich viele positive Effekte auf deine Gesundheit und auf dein Seelenleben.
Es ist mir eine Freude, dich auf diesem Weg zu begleiten und ich unterstütze dich gerne mit all meinem Wissen und Waldbaden-Erfahrungsschatz.
Ich freue mich dich kennenzulernen.
Deine Katharina
>>Mit Waldbaden findest du Abstand und baust aktiv Stress ab! – Für ein leichtes und gesundes Leben<<

Hallo,
Folge mir auf: