von Katharina Nathe | März 13, 2023 | Waldbaden
Tag- und Nachtgleiche: Waldbaden am Frühlingsfest Jahreskreisfeste als Erinnerung, uns wieder mit der Natur zu verbinden Im März beginnt in unseren Breitengraden der Frühling – und das gleich zwei Mal! Der meteorologische Frühjahrsbeginn wurde festgelegt auf...
von Katharina Nathe | Feb. 28, 2023 | Waldbaden
Gedanken über den Kraftbaum „Eiche“ – plus Interview mit Prof. Dr. Andreas Roloff Der Kraftbaum „Eiche“: Was kommt dir in den Sinn, wenn du an diese Baumart denkst? Hast du womöglich eine Eiche, die du immer wieder aufsuchst? Wofür steht die Eiche für dich?...
von Katharina Nathe | Jan. 6, 2023 | Uncategorized, Waldbaden
Selbstständig bedeutet: „ständig mit sich selbst verbunden“ zu sein. Kennst du auch die Redensart, dass berufliche Selbstständigkeit vor allem bedeute „selbst und ständig zu arbeiten“? Ich sehe das ganz anders! (Und ich bin überzeugt, ganz viele andere Selbständige...
von Katharina Nathe | Dez. 15, 2022 | Waldbaden
Mit Waldbaden noch mehr Raunächte-Flair Hast du schon von den Raunächten gehört? Vermutlich schon, denn mittlerweile ist aus der „Zeit zwischen den Jahren“ ja ein richtiger Hype geworden. Ich finde es schön, dass jetzt so viele Informationen über den Hintergrund der...
von Katharina Nathe | Nov. 21, 2022 | Waldbaden
Kursleiter Waldbaden – Warum brauche ich den? Es kommt immer mal wieder vor, dass ich gefragt werde: „Warum brauche ich einen Kursleiter um Waldbaden zu praktizieren? Ich kann doch einfach so in den Wald und ihn genießen …“ Meine Antwort ist ein „jein“:...
von Katharina Nathe | Okt. 31, 2022 | Waldbaden
Herbstwald: der goldende Oktober Gelb, Orange, Rot: Der Herbstwald hat für unseren Sehsinn und für unsere Psyche einiges zu bieten. Was in Europa als Altweibersommer oder Goldener Oktober bekannt ist und in bestimmten Gegenden Nordamerikas als Indian Summer vermarktet...